Aktuell in Babypause!

Leider kann ich dir aktuell keine Termine anbieten, da ich bis April 2024 in Babypause bin.

Gerne kannst du dich an meine Kolleginnen wenden:

Geraldine Schoeller 
http://geraldine-schoeller-trageberatung.de/kontakt/index.php/

Jennifer Bösel 
http://www.trageberatungaachen.com

Eileen Radermacher
https://www.bauchglueck-linnich.de

Alles Liebe für dich und dein Baby <3


Herzallerliebste Grüße
Eure Sabrina

Von Anfang an geborgen

Positive Aspekte des tragens

Babys sind Traglinge und in vielen Kulturen ist das Tragen der einzige Weg die Kleinen zu transportieren. Säuglinge nehmen schon von Beginn eine typische Körperhaltung an - Arme ausgebreitet und Beine angezogen. Die Spreiz-Anhock-Haltung wird auf natürliche Weise durch das Tragetuch oder die Tragehilfe unterstützt und wirkt zum Beispiel einer Hüftluxation entgegen. Säuglinge haben dadurch eine gerundete Wirbelsäule. Das Tragetuch und die Tragehilfe passen sich optimal dem Rücken des Babys an. Beide Faktoren sorgen dafür, dass sich der Säugling an die tragende Person anschmiegt. 

Tragen fördert und stärkt das Urvertrauen und ist bindungsfördernd. Mütter tragen ihre Babys neun Monate unter ihrem Herzen und schenken ihm Wärme, Nahrung und Nähe. Das Baby hört und schmeckt die Mutter. Nach der Geburt kann diese bedingungslose Nähe auf eine andere Weise fortgeführt werden. Das Tragetuch/Tragehilfe schenkt dem Baby somit die allerbeste Möglichkeit bei seiner Bezugsperson zu sein. Das Gefühl von Nähe, Liebe, Geborgenheit und Sicherheit sind zu 100% erfüllt. Das Baby lernt, dass es sich auf seine Eltern verlassen kann und entwickelt somit sein Urvertrauen. Das Urvertrauen entwickelt sich in den ersten Lebensmonaten und stärkt das Kind für die Herausforderungen, die das Leben bereithält. Kinder, die sich geborgen und geliebt fühlen, entwickeln sich zu stabilen Persönlichkeiten, haben eine positive Lebenseinstellung und gehen mit Krisen souverän um. Tragen steigert das Wohlbefinden des Kindes und der Eltern. 

Zudem fördert das Tragen die Gesundheit des Babys:

  • Anhock-Spreiz-Haltung fördert die gesunde Entwicklung des Hüftgelenkes
  • Muskulatur wird aufgebaut
  • Gleichgewichtssinn wird angeregt und trainiert  - Tragen ist eine gratis Frühförderung - Der Gleichgewichtssinn ist die Basis für jede motorische Entwicklung
  • Temperaturausgleich durch die Mutter
  • Gesunde Kopfform 
  • Drei-Monats-Kolliken treten so gut wie nie auf


Ein Tragetuch/ Tragehilfe ist variabel an den Tragenden anzupassen. Es gibt flexible und unterschiedliche Bindeweisen. Stillen in der Trage ist jederzeit und diskret möglich.